3. Fest vom 4. Bis 6. Mai 2018
Die dritte Ausgabe des Festes des Tête de Moine war mit fast 15’000 Besuchern unter strahlend blauem Himmel ein voller Erfolg.
«Heu ist gut» lautete das Motto, unter dem diese dritte Ausgabe des Festes des Tête de Moine stand.
Auf dem Feld nördlich des Maison de la Tête de Moine war eine in der Schweiz einzigartige Ausstellung mit sechs riesigen Skulpturen zu sehen. Die Werke waren von einem Dutzend Personen aus Heu gebildet worden. Eine Fotoausstellung von James Gerber zum Thema «Heu ist gut» wurde im Maison de la Tête de Moine gezeigt.
Erstmals nahm ein Ehrengast am Fest teil: die Produktionsregion L’Etivaz AOP.
Auf dem Markt konnten die Besucherinnen und Besucher den in rund 130 Chalets in den Waadtländer Alpen produzierten Alpkäse entdecken. Zum ersten Mal wurde ein internationaler Käseplattenwettbewerb mit acht Teams aus ganz Europa veranstaltet. Gewinner war ein Teilnehmer aus Frankreich. Die Publikumspreise für den Tête de Moine AOP CLASSIC und den Tête de Moine AOP RESERVE gingen an die Käserei La Suze in Corgémont.
Pate der Veranstaltung war Daniel Bloch, CEO der Camille Bloch SA.
Einige Eindrücke vom Fest 2018
2. Fest Vom 5. Bis 7. Mai 2017
Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe war das Ziel, diese wichtige jährliche Veranstaltung fortzusetzen.
Das ganze Wochenende über waren trotz des teils katastrophalen Wetters mehr als 6’000 Besucher gekommen.
Die Show des Comedian Thomas Wiesel, die Ausstellung «Auf der Milchstrasse» von Colette Dahan und Emmanuel Mingasson, die Käseskulpturen von Marc Janin, Meilleur Ouvrier de France 2015, sowie die Darbietungen des Käser-Chors der Confrérie du Gruyère in der Abteikirche Bellelay stiessen beim Publikum auf reges Interesse.
Die Publikumspreise gingen an die Käserei Villeret für den Tête de Moine AOP CLASSIC und an die Käserei La Suze in Corgémont für den Tête de Moine AOP RESERVE.
Pate der Veranstaltung war Hans Stöckli.
Einige Eindrücke vom Fest 2017
Maison de la Tête de Moine
Le Domaine 1
2713 Bellelay, Schweiz